„Urbane Praxis und politische Emotionen im Zeitalter der Echtzeitkommunikation“, Just City Zine - Solidarische Urbane Praxis (S. 10 bis 14): https://dana.pageflow.io/zinereihe-die-gerechte-stadt#d-solidarische-urbane-praxis
„Aspekte des neuen Rechtsradikalismus“ von Theodor W. Adorno (ISBN 978-3-518-58737-9)
“Das »Wir« der AfD. Kommunikation und kollektive Identität im Rechtspopulismus” von Johannes Hillje (ISBN 9783593516592)
“Argumente gegen Parolen und Populismus“ von Klaus-Peter Hufer (https://www.wochenschau-verlag.de/Argumente-gegen-Parolen-und-Populismus/4245s)
“Argumente am Stammtisch Erfolgreich gegen Parolen, Palaver und Populismus” von Klaus-Peter Hufer (ISBN 978-3-7344-0490-0)
“Widersprechen und sich positionieren. Gesprächsstrategien gegen rechte und diskriminierende Aussagen.” von Rosa Luxemburg Stiftung (https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/sonst_publikationen/Brosch._A6_Rechtspopulismus_5.Auflage_web.pdf)
“Drei Kameradinnen” von Shida Bazyar (ISBN 978-3-462-00354-3)
“Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft” von Stephan Anpalagan (ISBN 978-3-10-397198-9)
“Rassismus. Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen!: Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen!” von Natasha A. Kelly (ISBN 3855351147)
“Argumente für eine humane Flüchtlingspolitik” von Amnesty International (https://www.amnesty.de/sites/default/files/2024-09/Amnesty-Leporello-Argumente-humane-Fluechtlingspolitik-September-2024.pdf)
„macht stadt solidarisch“ urbane liga https://urbane-liga.de/wpfiles/wp-content/uploads/2022/05/Macht_Stadt_Solidarisch_bf_Leseansicht.pdf
GESPRÄCHSWÜRFEL ZU EINER SOLIDARISCHEN URBANEN PRAXIS
https://urbane-liga.de/wpfiles/wp-content/uploads/2022/10/UL_KoFo_würfel_klein_2210.pdf
“Stadt und Rassismus. Analysen und Perspektiven für eine antirassistische Urbanität” Herausgegeben von Frank Eckardt, Hamidou Maurice Bouguerra (ISBN 978-3-89771-095-5)
“Decolonize the City! Zur Kolonialität der Stadt – Gespräche, Aushandlungen, Perspektiven” Herausgegeben vom Zwischenraum Kollektiv (ISBN 978-3-89771-546-2)
“Design intersektional unter die Lupe nehmen. Gestaltung als Komplize von Diskriminierung und als widerständiges Werkzeug” von Anna Unterstab (ISBN 9783943253559)
Umweltatlas berlin https://www.berlin.de/umweltatlas/
KURATION DER VERANSTALTUNGEN: MERVE DEGIRMENCI
DOKUMENTATION: KRISTIN LAZAROVA, ELISABETH KNOBLICH UND DANA SCHNEIDER
LAYOUT: DANA SCHNEIDER